Membran Design | Tensile Structure | Ultra lightweight |Kunst|Bauingenieurwesen

 "Arbeiten mit KI, AI und AR in der Architektur" bietet einen faszinierenden Einblick in den Einsatz moderner Technologien in der Architekturbranche.


Hier sind einige spannende Erweiterungen zu den vorhandenen Informationen:

  1. KI-gestützte Entwurfsprozesse: Erfahre mehr über den revolutionären Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Architektur. Von der automatisierten Generierung von Designvorschlägen bis hin zur Optimierung von Raumlayout und Materialwahl - KI eröffnet Architekten ganz neue Möglichkeiten, innovative und effiziente Gebäude zu entwerfen.

  2. Simulation und Visualisierung mit AR: Tauche ein in die fesselnde Welt der Augmented Reality (AR) und entdecke, wie sie Architekten dabei unterstützt, ihre Entwürfe zu visualisieren und realistisch erfahrbar zu machen. Von virtuellen Rundgängen durch geplante Bauwerke bis hin zur Überlagerung digitaler Modelle auf reale Baustellen - AR eröffnet neue Dimensionen für die Planung und Kommunikation in der Architektur.

  3. AI-gesteuerte intelligente Gebäude: Erfahre, wie Künstliche Intelligenz die Optimierung des Betriebs und der Energieeffizienz von Gebäuden ermöglicht. Von intelligenten Steuerungssystemen für Beleuchtung, Heizung und Lüftung bis hin zur Analyse von Nutzungsdaten zur kontinuierlichen Verbesserung der Gebäudeleistung - AI schafft Smart Buildings, die den Bedürfnissen ihrer Nutzer gerecht werden.

  4. Nachhaltigkeit durch innovative Technologien: Entdecke, wie der Einsatz von KI, AI und AR die Architekturbranche dabei unterstützt, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Durch die Simulation von Energieverbräuchen, die Bewertung von Materialien und Konstruktionsmethoden sowie die Integration erneuerbarer Energien ermöglichen diese Technologien Architekten, ökologische Aspekte von Anfang an in ihren Entwurfsprozessen zu berücksichtigen.

Diese Erweiterungen bieten einen noch umfassenderen Einblick in die Vielfalt und das Potenzial von KI, AI und AR in der modernen Architektur. Sie verdeutlichen, wie diese Technologien die Gestaltung, Planung und Nutzung von Gebäuden revolutionieren und zu nachhaltigeren und effizienteren Ergebnissen führen können.

Details zur Erstellung und Nutzung von KI Bildern

Erzeugung von faszinierenden Bildern mit KI in 3 einfachen Schritten

1.) Entfessle deine Kreativität


Lass deiner Fantasie freien Lauf und überlege, welches Bild du kreieren möchtest. Bedenke jedoch die aktuellen Grenzen der KI-Technologie in Bezug auf Bilderzeugung.

2.) Präzise Anweisungen geben


Verfasse einen kurzen und präzisen Satz, der das gewünschte Bild beschreibt. Sei spezifisch und detailliert, indem du eine klare Struktur und konkrete Sprache verwendest, wie in unserem Beispiel gezeigt.

3.) Generiere und speichere dein KI-Bild

Lade das von der KI generierte Bild herunter, das dir am besten gefällt. Speichere es auf deinem Computer und verwende es nach deinem Belieben. Ob du ein einzigartiges Bild für deinen Blogbeitrag oder ein Produktbild benötigst, liegt ganz bei dir.

Und nun zur wichtigen Frage: "Gehören die Bilder wirklich mir?"

Die Antwort ist einfach: Ja.

Du besitzt die Rechte an den erstellten Bildern und kannst sie frei verwenden. Mögliche Anwendungen umfassen die Erstellung realistischer Bilder für Computergrafik, Kunstwerke, Landing-Page-Designs, originelle Blogbeiträge, Produktmarketing oder Werbung sowie die Erstellung von Trainingsdaten für maschinelles Lernen.

Prompt: Corbusier Gebäude im Weltall vor der Andromeda Galaxie im Mondrian oder De Stijl Stil

Eine der ersten Tests mit dem Prompt:
"Corbusier Gebäude im Weltall vor der Andromeda Galaxie im Mondrian oder De Stijl Stil."
Es ist unglaublich wie schnell und präziese hier (xxx) Bilder mittels KI ohne Einschränkung generiert werden können.


Schritt 2: Präzisierung des Prompts von:
Corbusier Gebäude im Weltall vor der Andromeda Galaxie im Mondrian oder De Stijl Stil

auf folgenden Prompt:
Corbusier Gebäude - Villa Savoye mit sicht auf die Andromeda Galaxie im Stil von Broadway Boogie Woogie, Piet Mondrian

Um das ganze auch mit anderen Objekten zu überprüfen, beginnen wir mit einem weiteren Top-Architekten.


Hierzu nutzen wir folgenden Prompt:
Ein Gebäude von Peter Eisenman mit Sicht auf die Andromeda Galaxie im Stil von Broadway Boogie Woogie, Piet Mondrian

Ein weiterer Toparchitekt


Hierzu nutzen wir folgenden Prompt:
Ein Gebäude von Louis Kahn mit Sicht auf die Andromeda Galaxie im Stil von Broadway Boogie Woogie, Piet Mondrian

Und natürlich darf die Top-Architektin der 2000er Jahre


Hierzu nutzen wir folgenden Prompt:

Havenhuis, Merkezi, Da Yu Yuan von Zaha Hadid mit Sicht auf die Andromeda Galaxie im Stil von Piet Mondrian

Wie man sieht, ist nach den ersten Runden schon nichts mehr vom "Weltall" übrig. Die Gebäude werden aus teil bekannten Teil unbekannten Perspektiven ermittelt und mit ganz guten Mondrian Elementen verarbeitet. Die Qualität nimmt mit der Wiederholung zunehmends ab. Natürlich in Bezug auf den eingegebenen Prompt. Die Perspektiven aber auch die Mutationen sind schon sehr nice.


Wenn auch du deine Prompts testen möchtest dann bist du HIER richtig!

archiNomad's architalk

von Martin Pomberger, B.Sc. 20. Mai 2024
Biomorphe Gebäude, fraktale Qualle - Biblothek als Monolith
von Martin Pomberger, B.Sc. 20. Mai 2024
Biomorphic building, like a fractal part of a jelly
von Martin Pomberger, B.Sc. 29. Februar 2024
Ein Traum auf zwei Rädern: Die Mondial HPS 125i (Baujahr 2023) und die Harley Davidson 750 XG Street (Baujahr 2018) im epischen Duell auf den Straßen der Alpen.
von Martin Pomberger, B.Sc. 1. Februar 2024
See what the future became with KI!
von Martin Pomberger, B.Sc. 20. Januar 2024
How to train your personal KI for Architecture projects Learn how to do it!
von site-2q3xog 19. Januar 2024
Let's generate parts of a vision from Outa-Space!
von Martin Pomberger, B.Sc. 17. Januar 2024
Learn how to choose the right AI pompts for architecture and design
von Martin Pomberger, B.Sc. 4. Januar 2024
Wohn-Irrsinn: Wie kann man auf 5-7 m² leben?! Enthüllung der minimalistischen Architektur-Revolution
von Martin Pomberger, B.Sc. 9. Dezember 2023
Die neue Art zu Wohnen in Innsbruck / Tirol / Österreich
von ArchitectureNomad - Martin Pomberger, B.Sc. 4. Dezember 2023
Can KI Build Better Buildings? Exploring the Limits and Possibilities of Artificial Intelligence in Architecture 
von architectureNomad 20. November 2023
In 100 Tagen als Studierender zu mehr Geld!
von site-2q3xog 18. November 2023
" TWENTY24 - Erfolgsrausch Architektur " ist das ultimative Arbeitsbuch für Architekturstudenten, die ihr Studium auf das nächste Level heben möchten. Mit praktischen Übungen, Strategien und Werkzeugen wird dieses Buch zu deinem persönlichen Erfolgsbegleiter. Tauche ein in einen Rausch aus Euphorie und Erfolg, während du deine Ziele visualisierst, deine Kreativität entfesselst und Schritt für Schritt deine Träume in die Realität umsetzt. Mit einem monatlichen Tagebuch, Challengesaufgaben und Tools zur Organisation und Optimierung wirst du deinen Erfolgskurs verfolgen und dein volles Potenzial ausschöpfen. Entdecke die Kraft der Planung und gezielten Arbeit und erlebe, wie dein Architekturstudium zu einer triumphalen Reise wird. Bereit, den Turbo für deine Ziele zu zünden? Hol dir jetzt " TWENTY24 - Erfolgsrausch Architektur " und maximiere deinen Erfolg im Architekturstudium!
von ArchtiectureNomada 14. November 2023
Nothing is better than an Inside Job !
von MARchitekt by MARchitekt 12. November 2023
A fascinating ArchitekTour through Berlin - a journey to the architectural treasures of the capital 
von Martin Pomberger 11. November 2023
Eine faszinierende ArchitekTour durch Berlin - Eine Reise zu den architektonischen Schätzen der Hauptstadt
Weitere Beiträge
Share by: