"Arbeiten mit KI, AI und AR in der Architektur" bietet einen faszinierenden Einblick in den Einsatz moderner Technologien in der Architekturbranche.
Hier sind einige spannende Erweiterungen zu den vorhandenen Informationen:
Diese Erweiterungen bieten einen noch umfassenderen Einblick in die Vielfalt und das Potenzial von KI, AI und AR in der modernen Architektur. Sie verdeutlichen, wie diese Technologien die Gestaltung, Planung und Nutzung von Gebäuden revolutionieren und zu nachhaltigeren und effizienteren Ergebnissen führen können.
Details zur Erstellung und Nutzung von KI Bildern
Erzeugung von faszinierenden Bildern mit KI in 3 einfachen Schritten
1.) Entfessle deine Kreativität
Lass deiner Fantasie freien Lauf und überlege, welches Bild du kreieren möchtest. Bedenke jedoch die aktuellen Grenzen der KI-Technologie in Bezug auf Bilderzeugung.
Verfasse einen kurzen und präzisen Satz, der das gewünschte Bild beschreibt. Sei spezifisch und detailliert, indem du eine klare Struktur und konkrete Sprache verwendest, wie in unserem Beispiel gezeigt.
3.) Generiere und speichere dein KI-Bild
Lade das von der KI generierte Bild herunter, das dir am besten gefällt. Speichere es auf deinem Computer und verwende es nach deinem Belieben. Ob du ein einzigartiges Bild für deinen Blogbeitrag oder ein Produktbild benötigst, liegt ganz bei dir.
Und nun zur wichtigen Frage: "Gehören die Bilder wirklich mir?"
Die Antwort ist einfach: Ja.
Du besitzt die Rechte an den erstellten Bildern und kannst sie frei verwenden. Mögliche Anwendungen umfassen die Erstellung realistischer Bilder für Computergrafik, Kunstwerke, Landing-Page-Designs, originelle Blogbeiträge, Produktmarketing oder Werbung sowie die Erstellung von Trainingsdaten für maschinelles Lernen.
Prompt: Corbusier Gebäude im Weltall vor der Andromeda Galaxie im Mondrian oder De Stijl Stil
Eine der ersten Tests mit dem Prompt:
"Corbusier Gebäude im Weltall vor der Andromeda Galaxie im Mondrian oder De Stijl Stil."
Es ist unglaublich wie schnell und präziese hier (xxx) Bilder mittels KI ohne Einschränkung generiert werden können.
Schritt 2: Präzisierung des Prompts von:
Corbusier Gebäude im Weltall vor der Andromeda Galaxie im Mondrian oder De Stijl Stil
auf folgenden Prompt:
Corbusier Gebäude - Villa Savoye mit sicht auf die Andromeda Galaxie im Stil von Broadway Boogie Woogie, Piet Mondrian
Um das ganze auch mit anderen Objekten zu überprüfen, beginnen wir mit einem weiteren Top-Architekten.
Hierzu nutzen wir folgenden Prompt:
Ein Gebäude von Peter Eisenman mit Sicht auf die Andromeda Galaxie im Stil von Broadway Boogie Woogie, Piet Mondrian
Ein weiterer Toparchitekt
Hierzu nutzen wir folgenden Prompt:
Ein Gebäude von Louis Kahn mit Sicht auf die Andromeda Galaxie im Stil von Broadway Boogie Woogie, Piet Mondrian
Und natürlich darf die Top-Architektin der 2000er Jahre
Hierzu nutzen wir folgenden Prompt:
Wie man sieht, ist nach den ersten Runden schon nichts mehr vom "Weltall" übrig. Die Gebäude werden aus teil bekannten Teil unbekannten Perspektiven ermittelt und mit ganz guten Mondrian Elementen verarbeitet. Die Qualität nimmt mit der Wiederholung zunehmends ab. Natürlich in Bezug auf den eingegebenen Prompt. Die Perspektiven aber auch die Mutationen sind schon sehr nice.
Wenn auch du deine Prompts testen möchtest dann bist du HIER richtig!